Vorteile für Sie vor Ort!
Der Coburg-Pass!
Für Bürger mit geringem Einkommen in Stadt und Land. Wir möchten, dass niemand aus Kostengründen auf Arzneimittel verzichten muss! Deshalb sind wir dabei!
Mehr Informationen dazu finden Sie hier!

Unsere Gesundheitskarte!
Nutzen Sie unsere Kundenkarte mit zahlreichen Vorteilen: Von einer umfangreicheren pharmazeutischen Beratung, besseren Konditionen, bis hin zur vereinfachten Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse!
Aktuelles

Die Notfalldose:
Ein Konzept, das Leben retten kann
In einem Notfall zählt jeder Augenblick: Die Rettungskräfte müssen schnell alle relevanten Fragen zum Gesundheitszustand des Patienten klären, doch der ist vielleicht gar nicht ansprechbar oder zumindest nicht in der Verfassung, besonnen zu antworten.
Genau dafür gibt es jetzt die Notfalldose. Das ist ein kleiner Behälter, der auf einem Infoblatt alle Patientendaten enthält: Gesundheitszustand, Vorerkrankungen, Operationen, Medikamente, Kontaktdaten der Angehörigen etc. Er wird zu Hause in der Kühlschranktür gelagert – einfach weil es in jeder Wohnung einen Kühlschrank gibt und diese lebenswichtigen Patientendaten so für die Rettungskräfte sehr schnell verfügbar sind, ganz ohne langes Suchen. Kleine Aufkleber an der Haus- oder Wohnungstür und am Kühlschrank weisen auf die Esistenz der Dose hin.
Aktionspreis:
3,99 Euro
Im Set enthalten sind neben der Dose 2 Aufkleber und das Notfall-Infoblatt, auf dem alle wichtigen Informationen zusammengefasst werden können.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir sind für Ihre Gesundheit da!

In eigener Sache:
Weihnachts-Spendenaktion 2018
Anstelle vieler kleiner Geschenke an Kunden und Patienten haben wir in Kooperation mit der Zahnarztpraxis Dr. Härtl und Dr. Friedrick wieder kräftig gesammelt und gespendet.
In diesem Jahr geht eine Spende in Höhe von 1.600 Euro an den Förderverein der Grundschule Rödental-Mitte. Das Geld wird zur Unterstützung der Schularbeit, von Projekten und Ausflügen und auch für die Abschlussfahrt der vierten Klassen verwendet.
Auf dem Bild zu sehen sind in der oberen Reihe von links nach rechts: Apotheker Joerg Bergande, Zahnarzt Dr. Florian Friedrich, die 1. und der 2. Vorsitzende des Fördervereins Claudia Holland und Oliver Lukas, Zahnarzt Dr. Heiko Härtl. Unter Reihe von links nach rechts: Lilly, Leonie, Felice, Anouk, Nova und Laura.

In eigener Sache:
Weihnachts-Spendenaktion 2017
Dank unserer alljährlichen Weihnachts-Spendenaktion, die wir vor inzwischen sieben Jahren gemeinsam mit der Zahnarztpraxis Dr. Härtl und Dr. Friedrich ins Leben gerufen haben, konnten wir im vergangenen Jahr die Wasserwacht Rödental durch eine Spende in Höhe von 1.600 Euro unterstützen.
Wir sind stolz, damit ihre neue Wasserretterausrüstung finanziert zu haben, und haben uns die Aufprallschutzwesten im November 2018 mit großem Interesse vorführen lassen.

NEU bei uns:
Rezepte per App vorbestellen. Jederzeit. Wo immer Sie auch sind.
callmyApo ist eine Smartphone-App, mit der Sie innerhalb weniger Sekunden ein Foto eines Rezeptes oder Medikaments zur Vorbestellung in die Apotheke schicken können. Sie erhalten unmittelbar eine Rückmeldung von uns, ob der gewünschte Artikel bereits vorrätig bzw. zu welcher Uhrzeit dieser abholbereit ist. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Phytotipp des Monats:
Husten? Bronchitis? – Bronchipret® Tropfen.
Bronchipret® Tropfen sind mit ihrer besonderen Pflanzenkombination aus Thymian und Efeu besonders effektiv wirksam zur Behandlung von starkem Husten im Rahmen einer Erkältung oder einer akuten Bronchitis.
Sie reduzieren die Hustenanfälle, bekämpfen die Enzündungsbeschwerden und lösen gleichzeitig den festsitzenden Schleim.
50 ml Tropfen
Aktionspreis:
7,99 €
anstatt 10,40 €*; Grundpreis: 0,16 € / ml
* Dieser Preis ist unser bisheriger oder der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis. Druckfehler vorbehalten und Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Abbildung ähnlich. Angebot gültig bis 31.03.2019.
Magazin
So lange können Patienten Rezepte einlösen

Hat der Arzt ein Rezept ausgestellt, sollten Patienten es bald einlösen. Rosafarbene Kassenrezepte etwa sind in der Regel einen Monat lang zu Lasten der Kasse einlösbar. Foto: Benjamin Nolte - (c)dpa-infocom GmbH
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Zwischen den Jahren bleibt die eine oder andere Arztpraxis geschlossen. Wer regelmäßig Medikamente braucht, sollte sich daher rechtzeitig vor den Feiertagen um ein neues Rezept kümmern.
Die Apothekerkammer Hessen erläutert, wie lange Patienten welches Rezept in der Apotheke einlösen können:
- Das rosafarbene Rezept bekommen Kassenpatienten für verschreibungspflichtige Medikamente. Zu Lasten der Kasse können sie es in der Regel einen Monat lang einlösen.
- Das blaue Rezept erhalten Privatpatienten. Sie können es drei Monate lang einlösen, bezahlen das Medikament aber erstmal komplett selbst. Anschließend können sie das in der Apotheke abgestempelte Rezept bei ihrer Versicherung einreichen.
- Das grüne Rezept ist eine Empfehlung für ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament.
- Das gelbe Rezept ist für Betäubungsmittel gedacht. Es muss binnen sieben Tagen eingelöst werden.
- Das sogenannte T-Rezept ist weiß und wird für bestimmte Wirkstoffe ausgestellt. Es ist sechs Tage gültig.
- Ein Entlassrezept bekommen Patienten mitunter, wenn sie im Krankenhaus behandelt worden sind. Es ist nur drei Werktage gültig. Der Tag, an dem es ausgestellt wurde, zählt mit. Ein Entlassrezept gibt es zum Beispiel für Medikamente.